 |
 |
 |
Bogen der 3. Staffel aufzuschließen.
"Die Ausstrahlung der dritten Staffel ist zurzeit für Ende 2004 geplant", bestätigte die Programmleitung.
Die aktuell in den USA ausgestrahlten Folgen um die Xindi, die aus einem unübersichtlichen Sektor des Weltraums, der
Delphic Expanse heraus die Menschen und ihren Heimatplaneten Erde aus präventiver Erstschlaglogik heraus angreifen und in einem
zweiten Schlag endgültig vernichten wollen, haben dort einen achtbaren Quotenerfolg einspielen können.
Der Erfolg hat wohl nicht wenig mit solch offensichtlichen Bezügen zu den weltpolitischen Ereignissen seit den Terroranschlägen vom
11. September 2001 zu tun. ENT-Miterfinder Brannon Braga bezeichnet den Angriff auf die Erde offensiv als
Star Trek's 11.09. und kündigt die Staffel mit den Worten an, einen anderen Weg finden zu wollen.
Ein Erfolgsrezept, das im Alten Europa der Kriegsgegner durchaus mit weitaus höhere Quotenzuwächsen belohnt werden
dürfte. Ob diesem der weltpolitischen Aktualität geschuldete Effekt mit einer fast einjährigen
Erstausstrahlungspause gedient ist, kann bezweifelt werden.
(w.)
update, 29.12.03: Das TZN hat eine schnelle Revision des Ausstrahlungskonzeptes bei Sat.1 veröffentlicht. Einer
Wiederholung der 1. Staffel ab Ende Januar sollen die übrigen acht Folgen der 2.Staffel als Lead-In
der 3. Staffel Ende Juli, Anfang August folgen. Der angekündigten Verlegung des Sendeplatzes auf
samstags 19h15 steht entgegen, das dieser bereits bis ins Frühjahr belegt ist.
Ob ENT deshalb ins Nachmittagsprogramm rutscht oder an einem anderen Tag zur Primetime ausgestrahlt wird, bleibt offen.
|
 |
 |
|

|
|